23.12.2020 I Am 23.12.2020 unterzeichnete die Sozialministerin Ursula Nonnemacher den Pakt für Pflege mit den Mitgliedsorganisationen des Landespflegeausschusses des Landes Brandenburg. Der Pakt für Pflege ist ein Schwerpunkt im Koalitionsvertrag der Landesregierung und enthält verschiedene Maßnahmen, um die Pflege vor Ort zu stärken, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen insbesondere im ländlichen Raum zu entlasten und die Fachkräftesicherung zu fördern.
23.12.2020 IDie Förderung von lokalen Projekten in der Lausitz kann starten. Die Förderrichtlinie „Strukturentwicklung zum Lausitzer Braunkohlerevier“ des Landes ist in Kraft getreten. Ein Ziel ist die öffentliche Fürsorge zur Verbesserung wirtschaftsbezogener Standortbedingungen, insbesondere der Ausbau von Einrichtungen und Investitionen in die Gesundheits- und Kultureinrichtungen sowie altersgerechter Umbau und Barriereabbau.
23.12.2020 I Die vergangenen und aktuellen Herausforderungen von Kontaktbeschränkung bis zu Besuchsregelung in Alten- und Pflegeheimen haben mehr denn je die Notwendigkeit gezeigt, den Kontakt zu Angehörigen und Mitmenschen mithilfe digitaler Medien zu ergänzen.
23.12.2020 I Den Wochenmarkt im nächsten Ortsteil besuchen, Mobilitätsressourcen vor Ort nutzen: dafür könnte eine Mitfahrbank oder auch ein Netz aus Mitfahrbänken verteilt über Ortsteile eine einfache Lösung mit geringem Aufwand sein.
16.12.2020 I Am 2. Dezember 2020 diskutierten Mitglieder der Achten Altersberichtskommission zusammen mit Dagmar Hirche (Wege aus der Einsamkeit e.V.) und Janina Stiel (BAGSO) über die Bedeutung digitaler Technologien im Leben älterer Menschen während der Covid-19-Pandemie. Sehen Sie die Veranstaltung im Video.