22.04.2021 I Das Programm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ vom Bundesfamilienministerium geht in die dritte Runde. Für eine Förderung können sich Lokale Allianzen und Netzwerke aus Landkreisen und kreisfreien Städten bewerben. Ziel ist es, ein Netzwerkwerk an Unterstützung für Menschen mit Demenz auf regionaler Ebene zu schaffen.
22.04.2021 I Gerade in Zeiten der Pandemie braucht es soziale Einbindung und Kontakte, um Isolation und Einsamkeit entgegen zu wirken. Pflegebedürftige Menschen brauchen gezielte Ansprache, um gut durch diese Krise zu kommen. Die Stiftung ZQP hat viele niedrigschwellige Tipps zusammengetragen, was man machen kann, um zu unterstützen.
21.04.2021 I Das Forum Seniorenarbeit NRW stellte auf dem Workshop „Quartierscoaches für Digitales – Auf dem Weg zum hybriden Quartier“ die Quartiersarbeit im Quartier Schildesche in Bielefeld (NRW) und das Bielefelder Modell vor. Die Dokumentation gibt Einblick über die präsentierten und diskutierten Inhalte und zeigt Möglichkeiten auf, wie aus analogen Angeboten hybride Formate gemacht werden können. So kann ein Quartier barrierefreier und teilhabeorientierter werden.
08.04.2021 I Auf der Webseite des Landesamts für Soziales und Versorgung Brandenburg (LASV) finden Sie gebündelt alle wichtigen Informationen zur Antragsstellung des kommunalen Förderprogramms „Pflege vor Ort“. Die Fördermittelanträge sind dort zum Download eingestellt.