22.06.2022 I Immer mehr Menschen kümmern sich um pflegebedürftige Mitmenschen über eine räumliche Distanz hinweg. Das Institut für medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft der Berliner Charité hat nun einen Aufruf gestartet, um Erfahrungen der auf Distanz Pflegenden und Unterstützenden zu sammeln und auszuwerten.
16.06.2022 I Das Bundesfamilienministerium möchte das Thema Einsamkeit politisch und wissenschaftlich genauer betrachten. Wie kann Einsamkeit vorgebeugt, wie kann sie bekämpft werden? Mit einer Konferenz gemeinsam mit Fachkräften aus der Sozialen Arbeit, aus Forschung sowie den Wohlfahrtsverbänden begann Bundesministerin Lisa Paus nun mit der Erarbeitung einer Strategie gegen Einsamkeit. Partner ist hier das Kompetenznetz Einsamkeit. A
13.06.2022 I Zuhause im gewohnten Umfeld von den Angehörigen gepflegt werden können – das wünschen sich viele. Doch etwa ein Drittel der Menschen, die Angehörige pflegen, fühlen sich extrem überlastet.
13.06.2022 I Kommunen können grundsätzlich Einfluss auf eine bedarfsgerechte Versorgungsstruktur vor Ort nehmen. Welche kommunalen Gestaltungsmöglichkeiten und Ansatzpunkte das sind, zeigt der strategische Leitfaden in zehn dargestellten Schwerpunktbereichen.