22.08.2023 | Mit der Richtlinie „Digitale Grundkompetenz Erwachsener“ fördert das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) Angebote von Bildungsträgern für ältere Menschen oder Menschen mit Lernschwierigkeiten. Unterstützt werden Angebote zum Erwerb digitaler Grundkompetenzen, zur inklusiven Medienkompetenz und damit zum selbstbestimmten und reflektierten Handeln im digitalen Raum.
14.08.2023 | Wie ist es um das Thema „Einsamkeit in der Gesellschaft“ bestellt? Dieser Frage stellt sich das Projekt der Caritas-Konferenzen Deutschland e. V..
18.08.2023 | Die Engagementstrategie, koordiniert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, enthält konkrete Maßnahmen zur Stärkung von Engagement und Ehrenamt. Die Erarbeitung der Strategie soll gemeinsam mit der Zivilgesellschaft erfolgen.
17.08.2023 | Das Programm „100xDigital“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) begleitet dieses Jahr zum vierten Mal in Folge 100 Organisationen auf ihrem Weg der Digitalisierung. Die teilnehmenden Organisationen erhalten neben einem Förderbudget Zugang zu Qualifizierungsangeboten, Prozessbegleitung und Fachberatung. Start der Interessensbekundung ist der 13.09.2023.
17.08.2023 | Das Projektteam „Posia“ (Portal für soziale Innovationen in der Alternshilfe) des Kuratoriums Deutsche Altershilfe sucht Projekte aus verschiedensten Bereichen der Gesellschaft, die das Ziel haben, sozial innovativ mehr Teilhabe, Selbstbestimmung und Selbstständigkeit im Altern zu verwirklichen.