Aktuelles
Nächster Schritt geschafft: Tante Emma Laden mit digitaler Technik in Freyenstein
07.06.2023 I Das Land Brandenburg ist Partner im Netzwerk des Digitalpakts Alter geworden. „Digitale Teilhabe ist gesellschaftliche Teilhabe“ steht über der gemeinsamen Erklärung der Partnerorganisationen.
Brandenburg ist Partner im Digitalpakt Alter: weitere 100 Standorte geplant
07.06.2023 I Das Land Brandenburg ist Partner im Netzwerk des Digitalpakts Alter geworden. „Digitale Teilhabe ist gesellschaftliche Teilhabe“ steht über der gemeinsamen Erklärung der Partnerorganisationen.
Nachbarschaftspreis 2022 im Land Brandenburg geht an Bürgerwerkstatt Schwedt
05.06.2023 I Alt und Jung kommen hier zusammen, produzieren neue Dinge, reparieren alte – und teilen dabei ihre Erfahrungen miteinander. Für den Austausch unter Generationen wurde die Initiative des Vereins „Jugend trifft Technik“ mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis der nebenan.de Stiftung ausgezeichnet.
Zweite Konferenz „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ am 12.06.2023 in Berlin (Hybrid)
22.05.2023 I Das Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die zweite Konferenz „Gemeinsam aus der Einsamkeit“.
Online-Informationsveranstaltung am 19.06.2023: Auf den Punkt gebracht: Wohnraumanpassung – Was ist möglich und nötig?
22.05.2023 I Die Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. bietet in ihrer Reihe “Auf den Punkt gebracht” eine Online -Informationsveranstaltung für Menschen mit Demenz, deren Angehörigen sowie weitere Interessierte an.
Online-Seminar: Der Verwendungsnachweis: (k)ein Buch mit 7 Siegeln – Projektmittel richtig abrechnen für Initiativen, Vereine und Projekte am 24.05.2023
22.05.2023 I Der Nachweis von Fördermitteln in Form eines Verwendungsnachweises kann Initiativen, Akteure und Projekte immer wieder vor Herausforderungen stellen. Die Stiftung Mitarbeit bietet für Interessierte ein Online-Seminar am 24. Mai 2023 an.
Reportage: Bauernhof statt Altenheim. Die bessere Alternative für Senioren?
22.05.2023 I Wenn das Leben in den eigenen vier Wänden nicht mehr möglich ist, können multifunktionale landwirtschaftliche Höfe eine Alternative sein.
Projektbroschüre „Gemeinsam entfalten: Nachbarschaftsprojekte zum Mitgestalten“
22.05.2023 I Mit dem Projekt „DiakommA – Digital ankommen in Arbeit“ hat das BÜRO BLAU gGmbH gemeinsam mit der Stadt Kyritz in den letzten drei Jahren viel bewegt.
Jahrespressekonferenz des BDB auf der BAU 2023: Schwerpunkt Wohnen im Alter – die „graue Wohnungsnot der Babyboomer“
10.05.2023 I Der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) e.V. setzt auf der diesjährigen Jahrespressekonferenz auf der BAU in München den Schwerpunkt auf das Thema Wohnen im Alter.
Netzwerkstelle „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“: Neue Website mit Wegweiser zur Netzwerkarbeit
10.05.2023 I Die Netzwerkstellen „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ bieten Informationen für die Aufklärung rund um das Thema Demenz.