Aktuelles
Pressemitteilung: Sozialministerin Nonnemacher zieht positive Zwischenbilanz zum Pakt für Pflege
26.01.2023 I Die Pflege der Zukunft ist eine ‚Pflege im Quartier‘“ sagte die Sozialministerin Nonnemacher auf der Pressekonferenz am Freitag, den 20. Januar 2023. Die Pressekonferenz fand in der Pflegeschule der Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe gGmbH in Beelitz Heilstätten im Landkreis Potsdam-Mittelmark statt.
DAK Pflegereport 2022 mit dem Themenschwerpunkt Häusliche Pflege erschienen: FAPIQ wird als Projekt für das Land Brandenburg vorgestellt.
24.01.2023 I Der neueste Pflegereport der DAK widmet sich dem Thema der häuslichen Pflege. Im Mittelpunkt steht dabei die Situation im ambulanten Bereich.
Bundesweites Journal für Wohn-Pflege-Gemeinschaften: Ausgabe 2022/2023 erschienen
20.01.2023 I Das Journal versteht sich als „Sprachrohr“ des Netzwerkes „Bundesarbeitsgemeinschaft Qualitätssicherung in ambulant betreuten Wohngemeinschaften“. Die aktuelle Ausgabe berichtet wieder über aktuelle Informationen und Entwicklungen zu Wohn-Pflege-Gemeinschaften und gibt Einblicke in Wissenschaft und Praxis.
Befragung: Ideensammlung für die Engagementstrategie des Bundes
20.01.2023 I Die Erarbeitung der Engagementstrategie des Bundes soll unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger erfolgen.
Online Veranstaltung „Ein Jahr Küchenpartie in Brandenburg – und weiter geht es!“ der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Brandenburg am 16.02.2023
20.01.2023 I Unter dem Motto „Mit Jung und Alt zusammen lecker kochen in Brandenburg“ wurde das Veranstaltungskonzept der generationsübergreifende Küchenpartie von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung zusammen mit Akteuren ein Jahr erprobt. Die Veranstaltung gibt die Erfahrungen wieder und lädt zum Austausch über Gelingensfaktoren, Herausforderungen sowie Ideen zur Umsetzung gemeinsamer Kochaktionen ein.
Verlängert: der Förderzeitraum Richtline „Pflege vor Ort“ ist bis 31. Dezember 2024 verlängert.
17.01.2023 I Ab sofort können Kommunen im Rahmen der kommunalen Förderrichtlinie „Pflege vor Ort“ Anträge für Maßnahmen und Projekte beantragen, die bis Ende 2024 laufen.
Neue Studie zur „Engagementförderung in Ostdeutschland“
09.01.2023 I Die Studie der Stiftung Bürger für Bürger in Kooperation mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) untersucht die Ausgangssituation im Bereich des Engagements und die aktuellen Trends und Entwicklungen.
Brandenburger Seniorinnen und Senioren erhalten „Veltener Teller“ für besondere Dienste im Ehrenamt
09.01.2023 I Zehn Brandenburger Seniorinnen und Senioren wurden mit einem Ehrenteller für ihre besonders engagierte ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet.
Fachkonferenz „Ländliches Ehrenamt auf dem Weg ins digitale Zeitalter“ am 02.03.2023 in Berlin
09.01.2023 I In Berlin findet am 2. März eine Fachkonferenz zum Thema Digitalisierung in der ehrenamtlichen Arbeit mit Fokus auf den ländlichen Raum statt. Im Austausch mit Akteuren, Wissenschaftlern und Interessierten soll ein vertiefter Blick auf aktuelle Herausforderungen, aber auch Chancen und Möglichkeiten einer digitalen ehrenamtlichen Arbeit geworfen werden.
FAPIQ Online – Informationsveranstaltung „Pflege- und Unterstützungsstrukturen vor Ort vernetzen“ am 15.02.2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14.12.2022 I Vernetzung fördert Lösungsfindung auf kurzen Wegen. In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit den Fragen wie Vernetzung von Pflege- und Unterstützungsstrukturen vor Ort gelingen kann und welchen Mehrwert dieser Prozess für alle Beteiligten schafft. Engagierte Initiatoren und Initiatorinnen vor Ort kommen hier zu Wort.