Ausschreibungen
„Preis für digitales Miteinander 2021“, Bewerbungsfrist: 30.04.2021
01.03.2021 I Eine zentrale Herausforderung der Digitalisierung ist es, sie gesamtgesellschaftlich und inklusiv zu gestalten. Mit dem Preis in der Kategorie „Digitale Teilhabe“ möchte die Initiative Digital für alle diejenigen auszeichnen, die sich dafür einsetzen, Menschen aus dem digitalen Abseits zu holen und sie zu befähigen, sich darin selbstbestimmt und sicher zu bewegen.
Deutscher Demografiepreis, Bewerbungsfrist: 31.03.21
24.02.2021 I Das Berliner „Demografie-Netzwerk e. V. (ddn)“ vergibt am 10.06.2021 zu acht zentralen Themen des demografischen Wandels Preise. Ausgezeichnet werden können zum Beispiel eine betriebliche Maßnahme, ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Netzwerk. Die besten Ideen sind gefragt. Es geht darum, Demografie vorauszudenken und Zukunft zu gestalten.
Gründerpreis „SENovation“: Lösungen für eine alternde Gesellschaft, Bewerbungsfrist: 30.06.2021
05.02.2021 I Die Medcom International GmbH sucht Konzepte oder Lösungen im deutschen Sprachraum, die speziell für eine ältere Zielgruppe entwickelt werden oder altersunabhängige Angebote, die Ältere gezielt ansprechen. Zwei ausgewählte Geschäftsideen erhalten einen Geldpreis sowie individuelle Unterstützung bei der Umsetzung. Der Preis richtet sich an junge Start-ups oder Unternehmen in Gründung.
Wettbewerb „Zuhause hat Zukunft“, Bewerbungsfrist: 31.03.2021
05.02.2021 I Der Verein „Wege aus der Einsamkeit“ möchte es zusammen mit der Stiftung pflegender Angehöriger. „WIR!“ Älteren ermöglichen, digital zu kommunizieren und Dienstleistungen im Netz zu erschließen. Der Wettbewerb richtet sich in diesem Jahr an pflegende Angehörige 65+ oder an pflegende Angehörige, die einen Menschen pflegen, der 65+ ist.
Förderaktion #1BarriereWeniger : Rollstuhlrampen aus Lego – So will „Aktion Mensch“ Barrieren abbauen
05.02.2021 I Mit der Förderaktion #1BarriereWeniger sollen bauliche, technische, digitale und Veranstaltungs-Barrieren abgebaut werden. Private Unternehmer und öffentlich-rechtliche Institutionen arbeiten als Team mit einem Projektpartner aus der Wohlfahrt oder einem gemeinnützigen Verein daran, eine Barriere abzuschaffen. Gute Ideen werden mit bis zu 5.000 EUR gefördert.
Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für wissenschaftliche Arbeiten “Selbständigkeit im Alter”. Bewerbungsfrist: 31.03.2021
02.02.2021 I Der Cäcilia-Schwarz-Förderpreis wird vom Deutschen Verein, Forum des Sozialen vergeben und richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ihre Forschung der Förderung von Selbständigkeit im Alter widmen. Die Arbeiten können aus den Gebieten Geriatrie, Gerontologie, Pflege- und Therapiewissenschaft, Sozialwissenschaft, Gesundheitswissenschaft und verwandten Disziplinen stammen. In diesem Jahr stehen 10.000 EUR zur Verfügung.
Interessenbekundung „Mitmachen und engagierte Stadt werden!” Bewerbungsfrist: 10.03.2021
01.02.2021 I Das Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ unterstützt Städte ab 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern beim Aufbau von bürgerlichem Engagement. 2021 soll das Netzwerk zum größten bundesweiten Lern- und Chancennetzwerk von Menschen werden, die bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung in ihrer Stadt, ihrer Gemeinde oder ihrem Stadtteil durch gute Rahmenbedingungen, sektorübergreifende Zusammenarbeit und gemeinsames Lernen weiterentwickeln wollen.
Tassilo-Tröscher-Preis für innovative Initiativen im ländlichen Raum. Bewerbungsfrist: 31.03.2021
25.01.21 I Der bundesweite Wettbewerb der Tassilo-Tröscher-Stiftung zeichnet innovative Projekte und Initiativen im ländlichen Raum aus. Eingereicht werden können neben laufenden oder abgeschlossenen Projekten auch bemerkenswerte wissenschaftliche Arbeiten, publizistische oder mediale Darstellungen oder außergewöhnliche administrative Entscheidungen oder Maßnahmen.
Kommunen können sich für die Modellprojekte „Smart Cities“ bewerben. Bewerbungsfrist: 14.03.2021
25.01.21 I Die dritte Bewerbungsrunde zu den Modellprojekten “Smart Cities” des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat ist gestartet. Gesucht werden Ideen für eine Strategie in der Kommune, mit der Digitalisierung in die Stadtentwicklung integriert werden kann.
Wettbewerb: Goldener Internetpreis für digitales Engagement für ältere Menschen. Bewerbungsfrist: 15.05.2021
21.01.21 I Der Preis richtet sich an Initiativen, Vereine und Kommunen, die sich besonders für die digitale Befähigung und Selbstbestimmung älterer Menschen stark machen. Ausgezeichnet werden Projekte in drei Kategorien: „Digitale Teilhabe – Menschen in Zeiten von Corona unterstützen”, „Internet für alle – die Vielfalt der Zielgruppen” sowie „E-Government – die Vielfalt kommunaler Beteiligung über digitale Wege“.