Ausschreibungen
Förderung sozialer Innovationen im Land Brandenburg, Bewerbungsfrist für Entwicklungsprojekte: fortlaufend
11.09.2023 | Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert zukunftsfähige ländliche Räume im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus). Einsendeschluss von Projektskizzen ist am 20.11.2023.
Soziale Dorfentwicklung-Starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume, Einsendeschluss von Projektskizzen: 20.11.2023
11.09.2023 | Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert zukunftsfähige ländliche Räume im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus). Einsendeschluss von Projektskizzen ist am 20.11.2023.
Brandenburger Richtlinie gestartet: Förderung von Bildungsangeboten zur „Digitalen Grundkompetenz Erwachsener“
22.08.2023 | Mit der Richtlinie „Digitale Grundkompetenz Erwachsener“ fördert das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) Angebote von Bildungsträgern für ältere Menschen oder Menschen mit Lernschwierigkeiten. Unterstützt werden Angebote zum Erwerb digitaler Grundkompetenzen, zur inklusiven Medienkompetenz und damit zum selbstbestimmten und reflektierten Handeln im digitalen Raum.
Förderfonds »Begegnung und Zusammenhalt«, Bewerbungsfrist: 30.09.2023
31.07.2023 | Die Ausschreibung der Stiftung Mitarbeit soll das gesellschaftliche Leben mit Hilfe von innovativen Begegnungsformaten stärken helfen. Bewerben können sich gemeinnützige Vereine, Wohlfahrtsverbände, Stiftungen oder Sozialunternehmen.
DAK-Ideenwettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Vorbilder und Projekte gesucht. Bewerbungsfrist: 15.08.2023
18.07.2023 | Bereits zum dritten Mal sucht die DAK-Gesundheit dieses Jahr „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Angesprochen werden Einzelpersonen oder Gruppen, Verbände oder Betriebe, die sich beispielhaft für ein gesundes Miteinander einsetzen. Zudem wird 2023 erstmals ein Sonderpreis an pflegende Angehörige vergeben.
„Deutscher Nachbarschaftspreis 2023“, Bewerbungsfrist: 20.07.2023
12.07.2023 I Einmal pro Jahr zeichnet die nebenan.de Stiftung mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis Projekte und Initiativen mit Vorbildcharakter aus. Initiativen und Projekte aus ganz Deutschland können sich bewerben und bis zu 5.000 Euro gewinnen.
Demenzsensibles Musizieren: Länger Fit durch Musik! Antragsfrist: 30.09.2023
28.06.2023 I Der Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) ruft in dem Förderprogramm ,,Länger Fit durch Musik“ zu demenzsensiblem Musizieren in Chören und Orchestern auf.
DSEE-Förderprogramm zu gesellschaftlichen Herausforderungen: transform_D, Bewerbungsfirst: 14.07.2023
19.06.2023 I Das Förderprogramm TransformD der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) bietet die Möglichkeit, Lösungsansätze für Transformationen zu entwickeln und anzubieten.
Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“: Fortsetzung 2023-2025
02.05.2023 | Für die Fortsetzung der Landesinitiative werden neue Modellvorhaben gesucht, die im Zeitraum 2024 bis 2025 durchgeführt werden.
„Netzwerk Zukunftsorte e. V.“ in Potsdam erhält Förderung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung – Anträge bis Ende 2024 möglich
04.04.2023 | Das Projekt „Vernetzungskampagne für Zukunftsorte“ des Vereins Netzwerk Zukunftsorte e.V. will alternative Wohn- und Arbeitsformen im ländlichen Brandenburg sichtbar machen.