Ausschreibungen
Förderprogramm des Landkreises Potsdam-Mittelmark: Offensive „Aktiv sein im Alter“, Einsendeschluss 31.03.2023
14.03.2023 I Der Landkreis Potsdam-Mittelmark fördert Projekte in und für Ihren Ort. Gefördert werden Projekte, die die Begegnung und die Identität vor Ort stärken und das Miteinander der Generationen verbessern.
Förderaufruf: Kommunales Förderprogramm des GKV-Bündnisses für Gesundheit in Brandenburg, Interessenbekundung bis zum 31.03.23.
01.03.2023 I Mit dem Kommunalen Förderprogramm fördert das Bündnis unter anderem die Umsetzung gesundheitsfördernder Konzepte und Maßnahmen auf kommunaler Ebene insbesondere für vulnerable Zielgruppen. Die Interessenbekundung ist der erste Schritt in einem zweistufigen Verfahren, um Gesundheitsförderung und Prävention in Brandenburg aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Förderaufruf: „Digitale Teilhabe für alle“ von der Aktion Mensch, Antragsfrist bis zum 31.12.2024
01.03.2023 I Die Aktion Mensch fördert mit einer Summe von bis zu 20.000 Euro Projekte für inklusive Medienarbeit.
Förderaufruf: Regionen für die Einführung einer Ehrenamtsplattform gesucht! Interessensbekundung bis zum 17.03.23
01.03.2023 I In Zusammenarbeit von „Neuland21“ und der Stadt Herzberg (Elster), werden drei Kommunen oder Landkreise in ländlichen strukturschwachen Regionen gesucht, die die Ehrenamtsplattform „digital.verein.t“ und die Smart-Village-App unter der Begleitung von „Neunland21“ einführen wollen.
Wettbewerb „Gemeinsam aktiv. Mobil in ländlichen Räumen“, Bewerbungsfrist: 01.03.2023
10.02.2023 I Gesucht werden erfolgreich umgesetzte Projekte aktiver Mobilität, mit denen Gemeinden und Landkreise in ländlichen Gegenden das Radfahren und Zufußgehen attraktiver machen.
Mikroförderprogramm der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE): EHRENAMT GEWINNEN. ENGAGEMENT BINDEN. ZIVILGESELLSCHAFT STÄRKEN.
10.02.2023 I Es kann eine Projektförderung von bis zu 2.500 Euro beantragt werden. Unterstützt werden ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und ländlichen Regionen die etwas für Ehrenamtliche oder die Gewinnung neuer Mitglieder tun.
VielfALT – Fotowettbewerb zum Leben im Alter, Bewerbungsfrist: 21.05.2023
02.02.2023 I „Älterwerden hat heute viele Gesichter“ – in 4 Kategorien werden durch die BAGSO Fotografien gesucht, die die vielen Gesichter und Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft zeigen und bestehende Altersbilder hinterfragen.
Wettbewerb „Gemeinsam aktiv. Mobil in ländlichen Räumen“, Bewerbungsfrist 01.03.2023
09.01.2023 I Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben am 13. Dezember 2022 den Wettbewerb gestartet.
Tassilo-Tröscher-Preis 2023 – Wettbewerb um innovative Projekte im ländlichen Raum Bewerbungsfrist: 31. März 2023
09.01.2023 I Mit ihrem Aufruf zum Wettbewerb um den Tassilo-Tröscher-Preis 2023 möchte die gleichnamige Stiftung zum Mitgestalten des Lebens im ländlichen Raum anregen. Zur Auszeichnung stehen Projekte, die sich unter anderem mit Themenfeldern wie Klima-/Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Förderung des sozialen Miteinanders, Einkommensoptimierung oder Dorfentwicklung befassen.
Soforthilfeprogramm „Vor Ort für alle“: Bibliotheken als Treffpunkt der Generationen
24.08.2022 I Bibliotheken sind seit jeher ein Sammelort für Wissen und Austausch für alle. Nun gibt es ein neues Soforthilfeprogramm namens “Vor Ort für Alle”.