Ausschreibungen
Neue Förderrunde: Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz, Bewerbungsfirst bis zum 11.09.2020
31.07.2020 I Netzwerke aus Landkreisen und kreisfreien Städten, die noch keine Förderung über das Bundesprogramm erhalten haben, können sich jetzt bewerben. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat das Bundesprogramm neu ausgerichtet und legt das Augenmerk jetzt auch auf innovative Lösungen für die durch die Corona-Pandemie ohnehin besonders gefährdete Gruppe der Menschen mit Demenz und deren Angehörige.
Digitale Bürgerdialoge für Kommunen
02.07.2020 I Bürgerbeteiligung vor Ort ist in Zeiten von CORONA schwierig geworden. Videochat-Lösungen werden immer beliebter. Die BertelsmannStiftung bietet ausgewählten Modellkommunen eine ZOOM Plattform für den digitalen Bürgerdialog.
Landesförderung zur Nutzung der Smart Village APP
26.06.2020 I Am 19.6.2020 war der erste bundesweite Digitaltag. Dort wurde auch die Smart Village APP vorgestellt. Die App ist ein konkretes Ergebnis der Zukunftsstrategie “Digitales Brandenburg“ und wurde am Beispiel des “Smart Village Bad Belzig” entwickelt.
Fördermittel für ehrenamtliche Corona – Nachbarschaftshilfen auf dem Land
26.06.2020 I Mit einem Soforthilfeprogramm unterstützt das Landwirtschaftsministerium (BMEL) ehrenamtliche Initiativen in ländlichen Räumen, die mit ihrem Angebot Menschen in Risikogruppen mit Lebensmitteln versorgen.
LEADER Förderung für Kleinstprojekte – LAG Elbe-Elster unterstützt lokale Initiativen und Engagement Frist: 20.09.2020
19.06.2020 I Die Lokale Aktionsgruppe der LEADER Region Elbe-Elster hat einen Aufruf gestartet, bei dem sich kleine Initiativen bis 30. September 2020 bewerben können. Beteiligung, Vernetzung und ein generationenübergreifender Ansatz sind wichtige Kriterien für die Initiativen, die u.a. im Bereich Daseinsvorsorge angesiedelt sein können.
Deutscher Nachbarschaftspreis 2020 und Publikumspreis „Coronahilfe“
16.06.2020 I Der Deutsche Nachbarschaftspreis geht in die vierte Runde: Auch 2020 verleiht die nebenan.de Stiftung den mit insgesamt 58.000 Euro dotierten Preis an Nachbarschaftsprojekte mit Vorbildcharakter, die sich vielerorts für ihr lokales Umfeld einsetzen, das Miteinander stärken und das WIR gestalten.
Digital Kompass – 25 weitere Anlaufstellen für digitale Hilfestellung für Senioren
16.06.2020 I Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) investiert in eine bessere digitale Bildung für ältere Menschen. Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen und Deutschland sicher im Netz (DsiN) erhalten für das gemeinsame Projekt “Digital-Kompass” Fördermittel für den Aufbau von 25 zusätzlichen Standorten.
Projektwettbewerb „Land.Voraus!“, ganzjährige Bewerbung möglich
22.05.2020 I Die Auslobung des Projektwettbewerbs erfolgt durch das „Netz der Regionen – gemeinsam mehr erreichen“, ein spezifisches Netzwerk, auf dem sich Akteure (Bezirke, Landkreise, LEADER-Regionen), Organisationen sowie deren Projekte vernetzen und austauschen können.
Pilotphase Kleinstadtakademie: Innovative Kleinstadtprojekte gesucht! Bewerbungsfrist: 15. September 2020
13.05.2020 I Zum zweiten Mal fördern das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau- Stadt- und Raumforschung (BBSR) Kleinstadtverbünde, die mit ihren Projekten an der Pilotphase der Kleinstadtakademie teilnehmen möchten.
20 Mio. Soforthilfeprogramm der Aktion-Mensch
30.03.2020 I „Wir helfen den Helfern“, verspricht „Aktion Mensch“ und fördert mit den Corona-Sofortprogrammen “Soforthilfe Assistenz und Begleitung” und “Soforthilfe Lebensmittelversorgung” mit 20 Mio. € Organisationen und Vereine.