Veranstaltungen
FAPIQ-Veranstaltungen
„Wohn-Pflege-Gemeinschaften in Brandenburg – was Sie wissen müssen“ – Veranstaltung von FAPIQ am 18.05.2022 (Perleberg und digital)
04.05.2022 I So lange wie möglich im vertrauten Wohnumfeld leben, wünschen sich Ältere meist. Wohn-Pflege-Gemeinschaften können ein Weg sein. Um sie zu errichten, sind Heimrecht, Baurecht, Brandschutz, Arbeitsschutz, gesundheitliche Aspekte sowie Barrierefreiheit zu beachten.
FAPIQ Infoveranstaltung digital am 13.5.2022: Mobilität im Alter – vom Bürgerauto im ländlichen Raum bis zum Seniorenbus
06.04.2022 I FAPIQ lädt zum Online – Austausch „Mobilität im Alter“ am 13.05.2022, 10:00 – 12:00 Uhr ein.
FAPIQ Onlineveranstaltung Nachbarschaftshilfe anders denken am 15.2.2022
13.01.2022 I FAPIQ lädt Sie zum Online – Austausch „Nachbarschaftshilfe anders denken“ am 15.02.2022 um 13:30 Uhr ein. Wir wollen engagierte Menschen aus Brandenburg und darüber hinaus zu Wort kommen lassen.
Online-Schulung: „PfiFf“ Kurs für Pflegende Angehörige von Wohn-Pflege-Gemeinschaften am 12.01. und 18.01.2022
05.01.2022 I In ambulant betreuten Wohn-Pflege-Gemeinschaften haben die Pflegenden Angehörigen einen großen Gestaltungsspielraum bei hoher Verantwortung. Der Kurs „PfiFf – Pflege in Familie fördern“ beleuchtet die unterschiedlichen Aufgaben und Rollen aller Beteiligten, vermittelt praktisches Wissen für den Pflegealltag und informiert zu rechtlichen Hintergründen und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Weiterbildung ist kostenfrei und wird von der AOK Pflege Akademie in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Brandenburg e.V. und der Fachstelle Altern und Pflege im Quartier (FAPIQ) angeboten.
Externe Veranstaltungen
„Gemeinsam aus der Einsamkeit“: Konferenz am 14.06.2022 in Berlin
19.05.2022 I Eines der größten versteckten Probleme unserer Gesellschaft benötigt mehr Aufmerksamkeit: Einsamkeit. Daher lädt das Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zu einer Konferenz mit dem Titel „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ ein.
Filme über das Altern: DOK-Filmfestival München zeigt online Filme noch bis 22. Mai
19.05.2022 I Das internationale Dokumentarfilmfestival München findet derzeit zum 37. Mal statt – und zwar wie in Pandemiezeiten üblich sowohl vor Ort als auch digital im Internet. In diesem Jahr werden ein paar interessante Filme zum Thema Altern präsentiert.
AuA-Fachkräftetreffen „Alltagsunterstützende Angebote wirken immer!“ am 07. und 08.06.22 (Seddin)
05.05.2022 I Wir laden die anleitenden Fachkräfte der Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI sehr herzlich zu unserem diesjährigen Fachkräftetreffen in der Heimvolkshochschule am Seddiner See ein!
„Modelle für Wohnen älterer Menschen auf dem Land“: Digitale Veranstaltungsreihe vom 17.05. bis 12.07.2022
04.05.2022 I Viele ältere Menschen wollen so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben – auch und gerade in ländlich geprägten Regionen. Eine Online-Veranstaltung will informieren.