Veranstaltungen
FAPIQ-Veranstaltungen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Externe Veranstaltungen
„Internet für alle?“ am 13.01.2021, Online-Forum der Akademie 2. Lebenshälfte
23.12.2020 I Das Online Forum „Internet für alle?“ ist Teil der Veranstaltungsreihe zur Auswertung des Achten Altersberichtes der Bundesregierung der Akademie 2. Lebenshälfte. Stephan Seiffert, von der Stiftung digitale Chancen wird einen Impuls zum Thema „Voraussetzungen und Ansätze zur Stärkung der digitalen Teilhabe“ geben.
Aufzeichnung der digitalen Veranstaltung zum Achten Altersbericht „Ältere Menschen in der Pandemie – Digitale Technologien als Chance?!“
16.12.2020 I Am 2. Dezember 2020 diskutierten Mitglieder der Achten Altersberichtskommission zusammen mit Dagmar Hirche (Wege aus der Einsamkeit e.V.) und Janina Stiel (BAGSO) über die Bedeutung digitaler Technologien im Leben älterer Menschen während der Covid-19-Pandemie. Sehen Sie die Veranstaltung im Video.
Land.Kultur.MorGEN: Chancen einer nachhaltigen Dorfentwicklung, 30. Januar 2021
16.12.2020 I Leben auf dem Land im demographischen Wandel ist das Thema der Online-Tagung. Interessante Einblicke unter anderem in die Projekte Digitale Dörfer und Dorfmoderation können Impulse für die ländlichen Gemeinden Brandenburgs geben.
Internetkonferenz des Freitagscafés „Barrierefreiheit als Teilhabe – die Chancen und Herausforderungen bei Pflege- und Demenz-WGs“, 27. November 2020
17.11.2020 I Ziel der Veranstaltungsreihe der Netzwerkagentur GenerationenWohnen in Berlin ist es, Barrierefreiheit nicht nur als baulich-technisches Konzept zu diskutieren, sondern als (barrierefreien) Zugang zur sozialen Teilhabe im Quartier, Fürsorge, Pflege und zu gemeinschaftlichen Strukturen für die gegenseitige Unterstützung im Alter. Dazu gehört gleichsam der Blick auf Pflege- und Demenz-WGs.