FAPIQ
  • 
  • ÜBER UNS
    • FAPIQ Förderaufruf
    • FAPIQ Wanderausstellung
    • FAPIQ Fachtag
  • STANDORTE
  • THEMEN
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Alltagsunterstützende Angebote
    • Alternsgerechte Quartiersentwicklung
    • Sozialräumliche pflegerische Versorgungsstrukturen
  • PRAXISBEISPIELE
  • AKTUELLES
    • Allgemeines
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
    • Podcast
    • Nachlese
    • Stellenangebote
  • PFLEGE VOR ORT
Seite wählen

Zweite Konferenz „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ am 12.06.2023 in Berlin (Hybrid)

22.05.2023 I Das Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) veranstaltet in Kooperation mit dem  Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)  die zweite Konferenz „Gemeinsam aus der Einsamkeit“.

Online-Informationsveranstaltung am 19.06.2023: Auf den Punkt gebracht: Wohnraumanpassung – Was ist möglich und nötig?

22.05.2023 I Die Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. bietet in ihrer Reihe “Auf den Punkt gebracht” eine Online -Informationsveranstaltung für Menschen mit Demenz, deren Angehörigen sowie weitere Interessierte an.

Online-Seminar: Der Verwendungsnachweis: (k)ein Buch mit 7 Siegeln – Projektmittel richtig abrechnen für Initiativen, Vereine und Projekte am 24.05.2023

22.05.2023 I Der Nachweis von Fördermitteln in Form eines Verwendungsnachweises kann Initiativen, Akteure und Projekte immer wieder vor Herausforderungen stellen. Die Stiftung Mitarbeit bietet für Interessierte ein Online-Seminar am 24. Mai 2023 an.

Reportage: Bauernhof statt Altenheim. Die bessere Alternative für Senioren?

22.05.2023 I Wenn das Leben in den eigenen vier Wänden nicht mehr möglich ist, können multifunktionale landwirtschaftliche Höfe eine Alternative sein.

Projektbroschüre „Gemeinsam entfalten: Nachbarschaftsprojekte zum Mitgestalten“

22.05.2023 I Mit dem Projekt „DiakommA – Digital ankommen in Arbeit“ hat das BÜRO BLAU gGmbH gemeinsam mit der Stadt Kyritz in den letzten drei Jahren viel bewegt.

« Ältere Einträge

Projektleitung

Katharina Wiegmann
Tel.: 0331/ 231 607-00
Fax: 0331/231607-09
E-Mail: kontakt@fapiq-brandenburg.de

Dieses Projekt wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV), den Landesverbänden der Pflegekassen und dem Verband der privaten Krankenversicherung im Land Brandenburg.

  • © FAPIQ | 2022
  • Impressum
  • Datenschutz

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress