11.09.2023 | In ihrem Projekt „Fit für die Zukunft?“ hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zusammen mit dem Institut für angewandte Sozialwissenschaften Stuttgart die Bedingungen und Wirkungen von Engagement im ländlichen Raum untersucht.
11.09.2023 | Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert zukunftsfähige ländliche Räume im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus). Einsendeschluss von Projektskizzen ist am 20.11.2023.
11.09.2023 | Die Fachtagung „Im Alter zu Hause. Zu Hause digital: Chancen für das Wohnen im Alter“ des Digitalpakts Alter widmet sich der Frage, wie ältere Menschen möglichst lange unabhängig in ihrem vertrauten Wohnumfeld leben können.
11.09.2023 | Die Veranstaltungsreihe „Schwere Zeiten für Dorfläden – Perspektiven für eine ausgeglichene Wirtschaft“ will Lösungsmöglichkeiten und Herangehensweisen in Krisenzeiten aufzeigen und gemeinsam zu diskutieren.
11.09.2023 | Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit beleuchtet in seinem neuen Themenblatt unterschiedliche Gesichtspunkte zum Thema Einsamkeit. Bedingt durch den demografischen Wandel wird gerade die Zahl der von Einsamkeit betroffenen älteren Menschen weiter ansteigen.