02.02.2023 I „Älterwerden hat heute viele Gesichter“ – in 4 Kategorien werden durch die BAGSO Fotografien gesucht, die die vielen Gesichter und Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft zeigen und bestehende Altersbilder hinterfragen.
09.01.2023 I Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben am 13. Dezember 2022 den Wettbewerb gestartet.
09.01.2023 I Mit ihrem Aufruf zum Wettbewerb um den Tassilo-Tröscher-Preis 2023 möchte die gleichnamige Stiftung zum Mitgestalten des Lebens im ländlichen Raum anregen. Zur Auszeichnung stehen Projekte, die sich unter anderem mit Themenfeldern wie Klima-/Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Förderung des sozialen Miteinanders, Einkommensoptimierung oder Dorfentwicklung befassen.
24.08.2022 I Bibliotheken sind seit jeher ein Sammelort für Wissen und Austausch für alle. Nun gibt es ein neues Soforthilfeprogramm namens “Vor Ort für Alle”.
16.08.2022 I Das Projekt „Smart Surfen“ der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) unterstützt Seniorinnen und Senioren dabei, wie sie sich erfolgreich und sicher im Internet bewegen können.
14.07.2022 I Das Thema „Alt werden in Deutschland – Potenziale und Teilhabechancen“ wird auf der 9. Altersberichtskommission der Bundesregierung behandelt. Die Kommission wurde am 6. Juli von Bundesseniorenministerin Lisa Paus berufen und soll in ihrem Bericht die Unterschiedlichkeit der Lebenssituationen älterer Menschen aufzeigen.