Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“: Fortsetzung 2023-2025
02.05.2023 | Für die Fortsetzung der Landesinitiative werden neue Modellvorhaben gesucht, die im Zeitraum 2024 bis 2025 durchgeführt werden.
02.05.2023 | Für die Fortsetzung der Landesinitiative werden neue Modellvorhaben gesucht, die im Zeitraum 2024 bis 2025 durchgeführt werden.
04.04.2023 | Das Projekt „Vernetzungskampagne für Zukunftsorte“ des Vereins Netzwerk Zukunftsorte e.V. will alternative Wohn- und Arbeitsformen im ländlichen Brandenburg sichtbar machen.
14.03.2023 I Der Landkreis Potsdam-Mittelmark fördert Projekte in und für Ihren Ort. Gefördert werden Projekte, die die Begegnung und die Identität vor Ort stärken und das Miteinander der Generationen verbessern.
01.03.2023 I Mit dem Kommunalen Förderprogramm fördert das Bündnis unter anderem die Umsetzung gesundheitsfördernder Konzepte und Maßnahmen auf kommunaler Ebene insbesondere für vulnerable Zielgruppen. Die Interessenbekundung ist der erste Schritt in einem zweistufigen Verfahren, um Gesundheitsförderung und Prävention in Brandenburg aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln.
01.03.2023 I Die Aktion Mensch fördert mit einer Summe von bis zu 20.000 Euro Projekte für inklusive Medienarbeit.
01.03.2023 I In Zusammenarbeit von „Neuland21“ und der Stadt Herzberg (Elster), werden drei Kommunen oder Landkreise in ländlichen strukturschwachen Regionen gesucht, die die Ehrenamtsplattform „digital.verein.t“ und die Smart-Village-App unter der Begleitung von „Neunland21“ einführen wollen.