30.11.2023 | Die Suche und Ansprache von Stiftungen ist oft Handarbeit und erfordert eine gewisse Vorbereitung. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat nun einen Leitfaden für ein Einsteigerinnen und Einsteiger zum Umgang mit Stiftungs-Fundraising entwickelt.
30.11.2023 | Die Stiftung nebenan.de fördert gemeinsam mit der Deutschen Postcode Lotterie kleine Weihnachtsaktionen gegen Einsamkeit in der Nachbarschaft: Aktionen von privaten Veranstaltungen unter Nachbarinnen und Nachbarn, lokale Vereinsaktionen oder bundesweite Initiativen.
28.11.2023 | Das von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) initiierte Programm fördert lokale Zusammenschlüsse für Engagement und Beteiligung in strukturschwachen Dörfern, Kleinstädten oder Gemeinden mit bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
14.11.2023 | Mit dem Bundesteilhabepreis zeichnet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die drei besten Gute-Praxis-Beispiele und Modellprojekte zum Thema „GESUNDHEIT INKLUSIV – barrierefreie ambulante Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen“ aus.
11.09.2023 | Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert zukunftsfähige ländliche Räume im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus). Einsendeschluss von Projektskizzen ist am 20.11.2023.
11.09.2023 | Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert zukunftsfähige ländliche Räume im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus). Einsendeschluss von Projektskizzen ist am 20.11.2023.