Aktuelles
Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt – Studienbericht: Fit für die Zukunft?
11.09.2023 | In ihrem Projekt „Fit für die Zukunft?“ hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zusammen mit dem Institut für angewandte Sozialwissenschaften Stuttgart die Bedingungen und Wirkungen von Engagement im ländlichen Raum untersucht.
Spannende Einblicke in die aktuelle Diskussion: „Einsamkeit“ – das neue Themenblatt des Kooperationsverbunds Gesundheitliche Chancengleichheit
11.09.2023 | Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit beleuchtet in seinem neuen Themenblatt unterschiedliche Gesichtspunkte zum Thema Einsamkeit. Bedingt durch den demografischen Wandel wird gerade die Zahl der von Einsamkeit betroffenen älteren Menschen weiter ansteigen.
Ausschreibungen
Förderung sozialer Innovationen im Land Brandenburg, Bewerbungsfrist für Entwicklungsprojekte: fortlaufend
11.09.2023 | Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert zukunftsfähige ländliche Räume im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus). Einsendeschluss von Projektskizzen ist am 20.11.2023.
Soziale Dorfentwicklung-Starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume, Einsendeschluss von Projektskizzen: 20.11.2023
11.09.2023 | Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert zukunftsfähige ländliche Räume im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus). Einsendeschluss von Projektskizzen ist am 20.11.2023.
FAPIQ-Veranstaltungen
FAPIQ-Inforeihe: „Hitzeschutz vor Ort“ am 17.01.2024 (digital)
06.09.2023 | Im Rahmen der Reihe FAPIQ-Online-Informationsveranstaltungen greifen wir am 17.01.2024 von 10:00 bis 12:00 das Thema „Hitzeschutz vor Ort – Möglichkeiten vor Ort, ältere Menschen und Menschen mit Pflegebedarf vor den Folgen von Hitze im Sommer 2024 zu schützen“ auf.
FAPIQ-Inforeihe: Austausch „Nachbarschaftshilfe“ am 13.12.2023 (digital)
06.09.2023 | Engagierte Menschen aus Brandenburg und darüber berichten von ihren Erfahrungen beim Aufbau von Hilfen in der Nachbarschaft. Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie Unterstützung in der Nachbarschaft organisiert werden kann.
Externe Veranstaltungen
11. Brandenburger Aktionstag „Wohnen im Alter 2023“ am 27.09.2023 (digital)
14.08.2023 I Der thematische Schwerpunkt des diesjährigen Aktionstages Wohnen wird sich um eine bedarfsgerechte Quartiersentwicklung unter sich ändernden klimatischen Bedingungen drehen.
Fachtagung „Im Alter zu Hause. Zu Hause digital: Chancen für das Wohnen im Alter“ am 24. Oktober 2023 (Berlin)
31.07.2023 I Der DigitalPakt Alter beleuchtet in diesem Halbjahr als Schwerpunkt das Thema „Im Alter zu Hause. Zu Hause digital: Chancen für das Wohnen im Alter“.
Im Rahmen der Fachtagung wird es fachliche Impulse aus verschiedenen Perspektiven geben. In Workshops werden praxisnahe Lösungen präsentiert und mit den Teilnehmenden und Experten diskutiert.
FAPIQ Förderaufruf
Der Förderaufruf 2024 startet am 05.10.2023 mit dem FAPIQ-Fachtag. Bewerben Sie sich mit Ihrer Projektidee! Anträge können Sie bis zum 26.01.2024 einreichen.
» Mehr erfahren
FAPIQ Wanderausstellung
Die FAPIQ-Wanderausstellung „Gut älter werden im vertrauten Wohnumfeld“ präsentiert Projekte der Jahre 2016 bis 2019.
» Mehr erfahren
FAPIQ Fachtag
Der nächste Fachtag findet am 05.10.2023 in Potsdam statt. Ab sofort können Sie sich hier anmelden:
» Mehr erfahren
Pflege vor Ort
FAPIQ informiert und berät zur kommunalen Förderrichtlinie „Pflege vor Ort“.
» Mehr erfahren