Aktuelles
Wieder mehr Lust aufs Land: Neue Studie des Berlin-Instituts untersucht Wanderungsgeschehen ins Umland
14.07.2022 I Jahrzehntelang zogen vorwiegend junge Menschen vom Land in die Großstädte, die Regionen verloren viele Einwohner*innen. Doch der Trend hat sich inzwischen gedreht: Eine neue Studie des Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung und der Wüstenrot Stiftung zeigt, dass Dörfer und Kleinstädte als Wohnorte wieder beliebter werden.
Soziale Landwirtschaft – Weiteres Kooperationsprojekt in Oderland-Spree entwickelt
12.07.2022 I Wenn Betreuungs-, Pflege- oder Wohnangebote mit landwirtschaftlicher Tätigkeit bzw. einer „grünen“ Umgebung verknüpft werden, entstehen neue Angebote. Noch ist der Gedanke einer „Grünen Pflege“ in Brandenburg nicht sehr verbreitet.
Ausschreibungen
9. Altersberichtskommission: Paus will Potentiale und Teilhabe Älterer untersuchen
14.07.2022 I Das Thema „Alt werden in Deutschland – Potenziale und Teilhabechancen“ wird auf der 9. Altersberichtskommission der Bundesregierung behandelt. Die Kommission wurde am 6. Juli von Bundesseniorenministerin Lisa Paus berufen und soll in ihrem Bericht die Unterschiedlichkeit der Lebenssituationen älterer Menschen aufzeigen.
Wettbewerb „Digitale Fitness von Seniorinnen und Senioren im Land Brandenburg stärken“, Bewerbungsfrist: 21.08.2022
22.06.2022 I Senioren werden online immer fitter: Um sich in der digitalen Welt gut auszukennen, ist ein aktiver Zugang zum auch im Alter wichtig. Der Wettbewerb „Digitale Fitness von Seniorinnen und Senioren im Land Brandenburg stärken“ ruft alle Aktiven und Organisatoren von Kursen für mehr Medienkompetenz für Senioren im Land Brandenburg auf, sich zu beteiligen.
FAPIQ-Veranstaltungen
„Wohn-Pflege-Gemeinschaften in Brandenburg – was Sie wissen müssen“ – Veranstaltung von FAPIQ am 18.05.2022 (Perleberg und digital)
04.05.2022 I So lange wie möglich im vertrauten Wohnumfeld leben, wünschen sich Ältere meist. Wohn-Pflege-Gemeinschaften können ein Weg sein. Um sie zu errichten, sind Heimrecht, Baurecht, Brandschutz, Arbeitsschutz, gesundheitliche Aspekte sowie Barrierefreiheit zu beachten.
FAPIQ Infoveranstaltung digital am 13.5.2022: Mobilität im Alter – vom Bürgerauto im ländlichen Raum bis zum Seniorenbus
06.04.2022 I FAPIQ lädt zum Online – Austausch „Mobilität im Alter“ am 13.05.2022, 10:00 – 12:00 Uhr ein.
Externe Veranstaltungen
Filme über das Altern: DOK-Filmfestival München zeigt online Filme noch bis 22. Mai
19.05.2022 I Das internationale Dokumentarfilmfestival München findet derzeit zum 37. Mal statt – und zwar wie in Pandemiezeiten üblich sowohl vor Ort als auch digital im Internet. In diesem Jahr werden ein paar interessante Filme zum Thema Altern präsentiert.
AuA-Fachkräftetreffen „Alltagsunterstützende Angebote wirken immer!“ am 07. und 08.06.22 (Seddin)
05.05.2022 I Wir laden die anleitenden Fachkräfte der Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI sehr herzlich zu unserem diesjährigen Fachkräftetreffen in der Heimvolkshochschule am Seddiner See ein!
FAPIQ Förderaufruf
Die Antragsphase ist beendet. Die geförderten Projekte werden beim FAPIQ Fachtag vorgestellt.
» Mehr erfahren
FAPIQ Wanderausstellung
Die FAPIQ-Wanderausstellung „Gut älter werden im vertrauten Wohnumfeld“ präsentiert Projekte der Jahre 2016 bis 2018.
» Mehr erfahren
FAPIQ Fachtag
» Mehr erfahren
Pflege vor Ort
FAPIQ informiert und berät zur kommunalen Förderrichtlinie „Pflege vor Ort“.
» Mehr erfahren