Veranstaltungen
FAPIQ-Veranstaltungen
FAPIQ-Inforeihe: „Hitzeschutz vor Ort“ am 17.01.2024 (digital)
06.09.2023 | Im Rahmen der Reihe FAPIQ-Online-Informationsveranstaltungen greifen wir am 17.01.2024 von 10:00 bis 12:00 das Thema „Hitzeschutz vor Ort – Möglichkeiten vor Ort, ältere Menschen und Menschen mit Pflegebedarf vor den Folgen von Hitze im Sommer 2024 zu schützen“ auf.
FAPIQ-Inforeihe: Austausch „Nachbarschaftshilfe“ am 13.12.2023 (digital)
06.09.2023 | Engagierte Menschen aus Brandenburg und darüber berichten von ihren Erfahrungen beim Aufbau von Hilfen in der Nachbarschaft. Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie Unterstützung in der Nachbarschaft organisiert werden kann.
FAPIQ-Inforeihe: Was brauchen Menschen mit Demenz vor Ort? am 15.11.2023 (digital)
06.09.2023 | „Demenz – die Welt steht Kopf!“ lautet das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages und so fühlt es sich nach der Diagnose Demenz für die meisten Menschen an. Anhand von Beispielen aus Brandenburg möchten wir darüber sprechen, wie Unterstützung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen vor Ort umgesetzt werden kann.
FAPIQ-Exkursion: Auf dem Weg zur alterns- und pflegegerechten Kommune am 25.10. in Freyenstein
06.09.2023 | Am 25.10.2023 plant FAPIQ eine Exkursion unter dem Titel „Auf dem Weg zur alterns- und pflegegerechten Kommune“. Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie demnächst auf unserer Internetseite.
Externe Veranstaltungen
11. Brandenburger Aktionstag „Wohnen im Alter 2023“ am 27.09.2023 (digital)
14.08.2023 I Der thematische Schwerpunkt des diesjährigen Aktionstages Wohnen wird sich um eine bedarfsgerechte Quartiersentwicklung unter sich ändernden klimatischen Bedingungen drehen.
Fachtagung „Im Alter zu Hause. Zu Hause digital: Chancen für das Wohnen im Alter“ am 24. Oktober 2023 (Berlin)
31.07.2023 I Der DigitalPakt Alter beleuchtet in diesem Halbjahr als Schwerpunkt das Thema „Im Alter zu Hause. Zu Hause digital: Chancen für das Wohnen im Alter“.
Im Rahmen der Fachtagung wird es fachliche Impulse aus verschiedenen Perspektiven geben. In Workshops werden praxisnahe Lösungen präsentiert und mit den Teilnehmenden und Experten diskutiert.
Online-Seminar „Engagementförderung in kleinen Kommunen“ am 10.08.2023
02.08.2023 I Das Online-Seminar beleuchtet die Frage, welche Infrastruktur unter welchen Bedingungen in der Lage ist, Engagement so zu unterstützen, dass es zur Bewältigung aktueller gesellschaftlicher Transformationsprozesse beitragen kann.
„Mitgestaltung in ambulant betreuten Wohn-Pflege-Gemeinschaften“: Schulung für pflegende Angehörige, 21./23.08.2023 (Panketal)
02.08.2023 I In welcher Form sind Wohn-Pflege-Gemeinschaften im Land Brandenburg organisiert? Wie fördern sie als alternative Versorgungsform Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf? Die beiden aufeinander aufbauenden Veranstaltungen sollen Angehörigen pflegebedürftiger Menschen Orientierung geben und im Sinne der Selbsthilfe den Austausch untereinander ermöglichen.