In der Rubrik NACHLESE wollen wir Ihnen einen Rückblick zu Veröffentlichungen, Angeboten sowie auf vergangene Veranstaltungen geben und Ihnen Informationsmaterialien zur Verfügung stellen, auf die Sie zurückgreifen können.
Nachlese FAPIQ-Inforeihe „Mehrgenerationenhäuser als Anker für mehr Teilhabe im Quartier“ vom 12.03.2025
12.03.2025 I In der Infoveranstaltung ging es um die Rolle von Mehrgenerationenhäusern als wichtige Anlaufstellen vor Ort über die auch Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen erreicht werden können.
Nachlese FAPIQ-Inforeihe „Vernetzung in der Alltagsunterstützung“ vom 19.02.2025
19.02.2025 I In Infoveranstaltung ging es um alltagsunterstützende Angebote nach §45a SGB XI und das vielfältige Thema Vernetzung.
Nachlese FAPIQ-Inforeihe „Pflegekoordinatorinnen und Pflegekoordinatoren vor Ort“ vom 22.01.2025
22.01.2025 I In der Infoveranstaltung stellten drei Pflege-vor-Ort-Mitarbeitende ihre Arbeit vor Ort vor.
Interview mit der PatientenUniversität Brandenburg: „Wir haben die ländliche Region im Fokus“ vom 17.01.2025
17.01.2025 I Die 2024 gegründete PatientenUniversität Brandenburg will die Gesundheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg stärken.
Der „Impulsgeber Bewegungsförderung“ bietet eine Übersicht zur Beteiligungsformaten und weiteren Werkzeugen
14.01.2025 I Der Impulsgeber Bewegungsförderung ist ein Planungstool zur Gestaltung einer bewegungsfreundlichen Kommune.
Förderprogramm: DigitalPakt Alter, Bewerbungsfrist 07.02.2025
14.01.2025 I Ein wichtiger Teil des DigitalPakt Alter ist das Förderprogramm zum Auf- und Ausbau von Erfahrungsorten.
Nachlese: „Pflege vor Ort“ – Exkursion nach Oranienburg, 4.12.2024
11.12.2024 | Pflege vor Ort wirkt konkret – beispielsweise in Oranienburg und Perleberg. Welche Dynamik eine solche Förderung auslösen kann, davon konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der jüngsten FAPIQ-Exkursion ein Bild machen.
Nachlese: Auf dem Weg zur alterns- und pflegegerechten Kommune – FAPIQ-Exkursion nach Letschin und Podelzig, 06.11.2024
19.11.2024 | Welche Erfahrungen machen Gemeinden auf dem Weg zur alternsgerechten Kommunen? In unserem Nachbericht lernen Sie zwei Erfolgsgeschichten aus dem Landkreis Märkisch-Oderland kennen.
FAPIQ-Inforeihe: Nachlese zur Veranstaltung „Wohnberatung“ vom 16.10.2024
07.11.2024 | Die Oktober-Ausgabe der FAPIQ-Online-Inforeihe zeigte anhand von zwei Praxisbeispielen aus Brandenburg, wie sich Wohnberatung auf unterschiedliche Art und Weise umsetzen lässt.
Nachlese: FAPIQ-Fachtag „Gut Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld“ am 17.10.2024 auf Hermannswerder, Potsdam
25.10.2024 | Über 100 Teilnehmende aus Kommunen, Landkreisen und Seniorenbeiräten, Mehrgenerationenhäusern, Vereinen und Trägern von Quartiersprojekten befassten sich auf dem diesjährigen FAPIQ-Fachtag mit der Frage, wie Menschen im vertrauten Umfeld gut und generationsübergreifend leben können.