In der Rubrik NACHLESE wollen wir Ihnen einen Rückblick zu Veröffentlichungen, Angeboten sowie auf vergangene Veranstaltungen geben und Ihnen Informationsmaterialien zur Verfügung stellen, auf die Sie zurückgreifen können.
Nachlese FAPIQ Fachtag „Pflege vor Ort“ am 27. Juni 2023 am Seddiner See
Seit dem Start der Förderrichtlinie „Pflege vor Ort“ im April 2021 rückt die Situation von Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörigen immer mehr in den Blick der Gemeinden, Ämter und Städte im Land Brandenburg. Wir blicken zurück auf unseren „Pflege vor Ort“-Fachtag im Juni.
Nachlese zur Veranstaltung „Zukunftsgespräche am Fluss“ mit Podiumsdiskussion am 20.7.2023 in Havelberg
Krankenhaus zu, Zukunft offen: Traumschüff-Theater bringt mit „Hinter den Fenstern“ medizinische Versorgung in Havelberg auf die Bühne Vor etwa 200 Gästen hat das Traumschüff-Theater am vergangenen Donnerstag in Havelberg die aktuelle Lage und mögliche Zukunft der...
Dokumentation AuA-Fachkräftetreffen am 30. und 31. Mai 2023 am Seddiner See
Am 30. und 31. Mai 2023 fand das jährliche AuA-Fachkräftetreffen in der Heimvolkshochschule am Seddiner See statt. Unter dem Motto „Alltagsunterstützung – vielfältig und vernetzt“ trafen sich insgesamt 62 Fachkräfte aus ganz Brandenburg. Hier unser Rückblick.
Nachlese zur Online-Informationsveranstaltung am 28.04.2023 von 10.00 bis 12.00 Uhr „Fördermittel für alternsgerechte Quartiersentwicklung“
Altern und Pflege im Quartier braucht neben guten Ideen und viel Engagement auch Fördermittel. Deshalb hatte FAPIQ zur Infoveranstaltung Fördermittel eingeladen und etwa 35 Menschen sind der Einladung gefolgt. Im ersten Beitrag wurde anhand des FAPIQ Infoblatts...
SeniorenDIALOG II: Fortschreibung der Seniorenpolitischen Leitlinien der Landesregierung
17.04.2023 I Zur Fortschreibung der Seniorenpolitischen Leitlinien und des zugehörigen Maßnahmenpaketes wurden von der Akademie 2. Lebenshälfte im letzten Jahr Befragungen mit Seniorinnen und Senioren durchgeführt.
Nachlese: Treffen der Förderprojekte in der Begegnungsstätte “Jacob 12” am 25.01.2023
FAPIQ hat am 25.01.2023 zum Förderprojektetreffen eingeladen. Der FAPIQ-Förderaufruf „Gut Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld“ befindet sich bereits im siebten Jahr.
Nachlese zur Online-Informationsveranstaltung am 18.01.2023 von 10.00 bis 12.00 Uhr „Alltagsunterstützende Angebote im Land Brandenburg“
Die FAPIQ Online – Informationsveranstaltung am 18.01.2023 mit dem Thema „Alltagsunterstützende Angebote im Land Brandenburg“ informierte 32 Teilnehmende verschiedenster Akteursgruppen aus ganz Brandenburg. Alltagsunterstützende Angebote nach §45 a SGB XI bieten die...
Nachlese: Auf dem Weg zur Altersgerechten Kommune mit dem Projekt „Pflege im Odervorland“, Rückblick auf die FAPIQ- Exkursion am 27.9.2022
Auf den Weg zur altersgerechten Kommune haben sich bei einer FAPIQ Exkursion am 27.9.2022 über 40 Interessierte begeben. Die Teilnehmenden erhielten einen Einblick in die Aktivitäten im Amt Odervorland auf dem Weg zur altersgerechten Kommune. Im Zweiten Teil lernten...
Preise vergeben im Wettbewerb: „Digitale Fitness von Seniorinnen und Senioren im Land Brandenburg stärken“
02.11.2022 I 38 Bewerbungen gingen ein, 10-mal je 400 EURO vergaben die Sozialministerin Ursula Nonnemacher und der Landesseniorenbeauftragte Norman Asmus am 20. Oktober 2022 an ausgezeichnete Projekte, die kompetent und einfühlsam Ältere im Umgang mit digitalen Medien schulen.
Nachlese: FAPIQ-Fachtag am 21.10.2022 auf Hermannswerder, Potsdam
Der siebte FAPIQ Fachtag hat am 21.10.2022 auf Hermannswerder in Potsdam stattgefunden. Die Fachstelle konnte über 100 Teilnehmende aus dem Land Brandenburg begrüßen.Lebensfreude im Alter war das Motto des diesjährigen Fachtags, darauf wies Katharina Wiegmann,...