FAPIQ Förderaufruf

FAPIQ Förderaufruf 2025
»Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Alter«

Auch im kommenden Jahr fördert FAPIQ wieder Projekte, die sich dem Ziel verschrieben haben, Seniorinnen und Senioren mehr Lebensqualität im Alter zu ermöglichen.

Anträge sind ab sofort bis zum 24. Januar 2025 möglich. Insgesamt stehen 15.000 Euro aus Landesmitteln zur Verfügung.

Zu den Antragsunterlagen

Bitte beachten Sie: Wir ziehen um! Ab dem 1. 12. 2024 finden Sie uns in der Behlertstr. 3, 14467 Potsdam.

Zur Förderrichtlinie

Ihr Ansprechpartner bei inhaltlichen Rückfragen:

Hendrik Nolde, Referent für alternsgerechte Quartiersentwicklung
Tel.: 0331-23160704
Email: nolde@fapiq-brandenburg.de

 


 

 

Diese Kriterien sind bei der Auswahl der Projekte wichtig:

  • eine klare Projektbeschreibung mit Finanzierungsplan,
  • eine Beschreibung des angestrebtes Beteiligungsprozesses,
  • ein klarer Bezug auf die Verbesserung der Lebensqualität im Quartier,
  • die aktive Beteiligung der älteren Menschen im Quartier,
  • die Abstimmung mit anderen Akteuren im Quartier.

Nähere Erläuterungen zu den Kriterien finden Sie hier:

 

Diese Ziele nimmt der Förderaufruf in den Blick:

  • …die Lebensqualität älterer Menschen zu steigern
  • …ihre soziale und kulturelle Teilhabe zu verbessern
  • …lokale Ressourcen zu identifizieren
  • …engagierte Akteurinnen und Akteure zu unterstützen, die gemeinsam ihr Quartier zu einem alternsfreundlichen Ort entwickeln wollen
  • … beteiligungsorientierte Formate umzusetzen
  • …lokale Akteure zu vernetzen
  • …erste Maßnahmen umzusetzen

 

Mögliche Projekte sind:

  • Quartiersbezogene soziale Angebote:
    • Entwicklung von Nachbarschaftshilfestrukturen
    • Stärkung sozialer Netze durch neue Begegnungsmöglichkeiten im Quartier
    • generationenübergreifende Angebote, die das soziale Miteinander fördern
  • Maßnahmen, die die Mobilität von Seniorinnen und Senioren verbessern helfen
  • Maßnahmen, die den Zugang zu wohnortnaher Versorgung verbessern
  • Digitalisierung: Verbesserung der digitalen Teilhabe älterer Menschen

 

Wer wählt die Projekte aus?

Eine unabhängige Expertenjury wählt auf der Grundlage von Qualitäts- und Förderkriterien die Projekte aus, die eine Förderung erhalten.

Die Jury setzt sich aus folgenden drei Mitgliedern zusammen.

Yvonne Jahn
Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA) e.V. Institut der Hochschule Magdeburg-Stendal und Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V.

Thorsten Stellmacher
Institut für Gerontologische Forschung e.V.

N.N.

Seit 2016 hat die FAPIQ insgesamt 119 Projekte mit knapp 400.000 Euro aus Landesmitteln gefördert.

Die Projekte, 2016-2024

  • Förderprojekte 2024
  • Förderprojekte 2023
  • Förderprojekte 2022
  • Förderprojekte 2021
  • Förderprojekte 2020
  • Förderprojekte 2019
  • Förderprojekte 2018
  • Förderprojekte 2017
  • Förderprojekte 2016

Noch mehr Impulse