
Dies sind im Sinne des § 45a SGB XI anerkannte Angebote, die Selbstständigkeit, Selbstbestimmung und soziale Teilhabe von pflegebedürftigen Menschen mit oder ohne Demenz fördern. Geschulte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer oder/und Beschäftigte übernehmen unter fachlicher Anleitung die Begleitung in einer Gruppe oder die stundenweise Unterstützung im Alltag. Wir bieten hierzu: Konzeptberatung und Unterstützung beim Projektaufbau
- Fachliche Begleitung
- Qualifizierung von Ehrenamtlichen
- Information und Begleitung von Landkreisen, Kommunen und kreisfreien Städten
- Entwicklung von Qualitätskriterien
- Durchführung von Fachveranstaltungen und Workshops
Ihr Ansprechpartnerin bei FAPIQ zum Thema Alltagsuntersützende Angebote ist Eva Wallstein.
Film: Alltagsunterstützung – eine Leistung der Pflegeversicherung
„Angebote zur Unterstützung im Alltag“ – endlich erklärt!
Was sind eigentlich diese Alltagsunterstützende Angebote, die von der Pflegeversicherung gefördert werden? Wie können Träger Angebote aufbauen – und wie Menschen mit Unterstützungsbedarf davon profitieren? Der neue FAPIQ – Film erklärt kurz und anschaulich, warum die sogenannten Alltagsunterstützenden Angebote vor allem im ländlichen Raum sinnvoll sind und wie Sie bei Interesse aktiv werden können.
Weiterführende Informationen
- Verordnung über die Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI
(Angebotsanerkennungsverordnung – NBEA-AnerkV)
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburgs - Anbieter von Qualifizierungskursen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Alltagsunterstützenden Angeboten nach § 45a SGB XI
- Antragsformular auf Anerkennung eines Angebotes zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI
Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg> - Zeit schenken
Arbeitshilfe – für den Aufbau von Angeboten zur Unterstützung im Alltag für Pflegebedürftige
(FAPIQ Mitwirkung an der fachlichen Ausgestaltung unter Herausgeberschaft des MASGF) - Zeit nehmen
Broschüre – die Möglichkeit der Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag wird umfassend erklärt.
(FAPIQ Mitwirkung an der fachlichen Ausgestaltung unter Herausgeberschaft des MASGF) - Tür nach draußen öffnen
Broschüre der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz
Alltagsunterstützende Angebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Demenz - Leben wie ich bin
Broschüre der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz
Menschen mit Demenz in Wohngemeinschaften – selbst organisiert und begleitet
Links und Adressen
Brandenburg
Kontaktdaten Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg
Übersicht der Alltagsunterstützenden Angebote nach § 45a SGB XI im Land Brandenburg (nach Landkreisen sortiert)
Landkreis Barnim
Stadt Brandenburg
Stadt Cottbus
Landkreis Elbe-Elster
Stadt Frankfurt (Oder)
Landkreis Havelland
Landkreis Dahme-Spreewald
Landkreis Oder-Spree
Landkreis Märkisch-Oderland
Landkreis Oberhavel
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Stadt Potsdam
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Landkreis Prignitz
Landkreis Spree-Neiße
Landkreis Teltow-Fläming
Landkreis Uckermark
Deutschland
AOK-Pflegenavigator
Mit dem Pflege-Navigator können geeignete Angebote regional recherchiert werden. Es kann nach Zielgruppe, Leistungen und Preise gefiltert werden
FAPIQ-Angebote
- 1. Rundschreiben: Alltagsunterstützende Angebote in Zeiten von Corona vom 19.03.2020
FAPIQ-Rundschreiben - 2. Rundschreiben: Alltagsunterstützende Angebote in Zeiten von Corona vom 25.03.2020
FAPIQ-Rundschreiben - 3. Rundschreiben: Alltagsunterstützende Angebote in Zeiten von Corona vom 30.03.2020
FAPIQ-Rundschreiben - 4. Rundschreiben: Alltagsunterstützende Angebote in Zeiten von Corona vom 09.04.2020
FAPIQ-Rundschreiben - 5. Rundschreiben: Alltagsunterstützende Angebote in Zeiten von Corona vom 05.05.2020
FAPIQ-Rundschreiben - 6. Rundschreiben: Alltagsunterstützende Angebote in Zeiten von Corona vom 27.05.2020
FAPIQ-Rundschreiben - 7. Rundschreiben: Alltagsunterstützende Angebote in Zeiten von Corona vom 09.06.2020
FAPIQ-Rundschreiben - 9. Rundschreiben: Alltagsunterstützende Angebote in Zeiten von Corona vom 25.09.2020
FAPIQ-Rundschreiben - 10. Rundschreiben: Alltagsunterstützende Angebote in Zeiten von Corona vom 06.11.2020
FAPIQ-Rundschreiben - 11. Rundschreiben: Alltagsunterstützende Angebote in Zeiten von Corona vom 20.11.2020
FAPIQ-Rundschreiben - Alltagsunterstützende Angebote und Umwandlung – einfach und kurz erklärt!
FAPIQ-Infoblatt - 45a Abs. 4 SGB XI – Umwandlung
FAPIQ-Infoblatt - Ambulante Betreuungsdienste nach § 71 Abs.1a SGBXI
FAPIQ-Infoblatt - Ambulante Leistungen der Pflegeversicherung für pflegebedürftige Menschen
FAPIQ-Infoblatt - Beurteilung von Fahrdiensten für Angebote zur Unterstützung im Alltag (AuA) gemäß § 45 a SGB XI
FAPIQ-Infoblatt - Unfall- und Haftpflichtversicherung in Angeboten zur Alltagunterstützung nach § 45a SGB XI
FAPIQ-Infoblatt - FAPIQ Praxismodul Alltagsunterstützende Angebote
FAPIQ-Flyer - Musterkonzeption zur Erstellung eines Angebotes zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI
FAPIQ-Musterkonzeption - Qualifizierungskurse für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
FAPIQ- Qualifizierungskurse, aktuelle Termine