FAPIQ
  • 
  • ÜBER UNS
    • FAPIQ Förderaufruf
    • FAPIQ Wanderausstellung
    • FAPIQ Fachtag
  • STANDORTE
  • THEMEN
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Alltagsunterstützende Angebote
    • Alternsgerechte Quartiersentwicklung
    • Sozialräumliche pflegerische Versorgungsstrukturen
  • PRAXISBEISPIELE
  • AKTUELLES
    • Allgemeines
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
    • Podcast
    • Nachlese
    • Stellenangebote
  • PFLEGE VOR ORT
Seite wählen

Barrierearme Musterwohnung des Pflegestützpunktes Frankfurt (Oder)

12.06.2023 I Wie lassen sich Wohnungen im Fall einer Pflegebedürftigkeit möglichst barrierearm gestalten? Der Pflegestützpunkt Frankfurt (Oder) hat …

Positionspapier Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V.: Raum für die Zukunft – Positionspapier für ein generationengerechtes Wohnen

09.06.2023 I Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V. diskutiert in dem vorliegenden Positionspapier das Thema ,,Generationengerechtes Wohnen“ und gibt hierzu Handlungsempfehlungen.

BAGSO Positionspapier: ,,Sorge und Pflege: Neue Strukturen in kommunaler Verantwortung“

09.06.2023 I Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) diskutiert in dem vorliegenden Positionspapier die Grenzen der Sorge- und Pflegestrukturen in Deutschland und stellt hierzu Forderungen für eine Neukonzeption mit Handlungsempfehlungen.

Fact Sheet Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA): Aktivitäten und Potenziale älterer Menschen in Stadt und Land

09.06.2023 I Menschen zwischen 60 und 90 Jahren haben das Potenzial, sich aktiv in gesellschaftliche Aufgaben einzubringen zu können. Inwieweit dies erfolgt, hängt von räumlichen Rahmenbedingungen ab.

Nächster Schritt geschafft: Tante-Emma-Laden mit digitaler Technik in Freyenstein

07.06.2023 I Das Land Brandenburg ist Partner im Netzwerk des Digitalpakts Alter geworden. „Digitale Teilhabe ist gesellschaftliche Teilhabe“ steht über der gemeinsamen Erklärung der Partnerorganisationen.

« Ältere Einträge
Neuere Einträge »

Projektleitung

Katharina Wiegmann
Tel.: 0331/ 231 607-00
Fax: 0331/231607-09
E-Mail: kontakt@fapiq-brandenburg.de

Dieses Projekt wird gefördert vom Ministerium für Gesundheit und Soziales (MGS), den Landesverbänden der Pflegekassen und dem Verband der privaten Krankenversicherung im Land Brandenburg.

  • © FAPIQ | 2024
  • Impressum
  • Datenschutz

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress