FAPIQ
  • 
  • ÜBER UNS
    • FAPIQ Förderaufruf
    • FAPIQ Wanderausstellung
    • FAPIQ Fachtag
  • STANDORTE
  • THEMEN
    • Altersgerechtes Wohnen
    • Alltagsunterstützende Angebote
    • Alternsgerechte Quartiersentwicklung
    • Sozialräumliche pflegerische Versorgungsstrukturen
  • PRAXISBEISPIELE
  • AKTUELLES
    • Allgemeines
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
    • Podcast
    • Nachlese
    • Stellenangebote
  • PFLEGE VOR ORT
Seite wählen

Programm „Altersbilder‘ – Nutzen Sie die vielfältigen Formate, wie die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“

13.12.2022 I Mit dem Programm „Altersbilder“ schafft das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eine Plattform, um das Thema in die breite öffentliche Diskussion zu bringen.

Wanderausstellung „GESA – Gemeinsam Essen im Alter“ wandert auch im Jahr 2023 durch das Land Brandenburg

13.12.2022 I Die Wanderausstellung „GESA – Gemeinsam Essen im Alter“ wandert auch im Jahr 2023 durch das Land Brandenburg und möchte das Thema gemeinschaftliche Mahlzeiten für und mit älteren Menschen an wechselnden Orten im Land Brandenburg anschaulich und lebendig vermitteln.

Dokumentation: Brandenburger Pflegefachtag 2022 – Ministerin Nonnemacher zieht Bilanz

12.12.2022 I Letztes Jahr nur digital – diesmal ein Tag in Präsenz und der zweite Tag wieder digital – das Gute aus beiden Formaten wurde vereint. Am ersten Tag wurde eine Zwischenbilanz des Paktes für Pflege gezogen, der zweite widmete sich dem Thema „Digitalisierung“.

Nachbarschaftspreis 2022 im Land Brandenburg geht an die Bürgerwerkstatt Schwedt

12.12.2022 I Alt und Jung kommen hier zusammen, produzieren neue Dinge, reparieren alte und teilen dabei ihre Erfahrungen miteinander. Für den Austausch unter Generationen wurde die Initiative des Vereins „Jugend trifft Technik“ mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis der nebenan.de-Stiftung ausgezeichnet.

Online-Workshop „Datenbedarfe in der kommunalen Pflegeplanung“ vom 25.11.2022 – Dokumentation jetzt abrufbar

07.12.2022 I Das Forschungsprojekt „Stärkung von bedarfsorientierten Pflegestrukturen in ländlichen strukturschwachen Regionen“ hat am 25. November 2022 einen Online-Workshop zum Thema „Datenbedarfe in der kommunalen Pflegeplanung“ durchgeführt.

« Ältere Einträge

Projektleitung

Katharina Wiegmann
Tel.: 0331/ 231 607-00
Fax: 0331/231607-09
E-Mail: kontakt@fapiq-brandenburg.de

Dieses Projekt wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV), den Landesverbänden der Pflegekassen und dem Verband der privaten Krankenversicherung im Land Brandenburg.

  • © FAPIQ | 2022
  • Impressum
  • Datenschutz

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress