14.12.2022 I Vernetzung fördert Lösungsfindung auf kurzen Wegen. In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit den Fragen wie Vernetzung von Pflege- und Unterstützungsstrukturen vor Ort gelingen kann und welchen Mehrwert dieser Prozess für alle Beteiligten schafft. Engagierte Initiatoren und Initiatorinnen vor Ort kommen hier zu Wort.
Für unser Projektteam der FAPIQ suchen wir ab 01. Januar 2023 eine*n engagierte*n Projektmitarbeitende*n. Die Position ist in Teilzeit mit 35 Stunden pro Woche (87,50% RAZ) an unserem Standort in Lübben zunächst befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen.
Die FAPIQ sucht eine Sachbearbeitung Büroorganisation und Projektassistenz (30h/Woche). Für FAPIQ steht die Schaffung von guten Lebensbedingungen für ältere Menschen und Menschen mit Pflegebedarf in ganz Brandenburg im Fokus der Arbeit. Die Mitarbeitenden der Fachstelle unterstützen all jene Akteure (z.B. Kommunen, Wohnungs- und Sozialwirtschaft) in Brandenburg, die sich für alternsgerechte und pflegefreundliche Strukturen vor Ort engagieren (wollen).
13.12.2022 I Mit dem Programm „Altersbilder“ schafft das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eine Plattform, um das Thema in die breite öffentliche Diskussion zu bringen.
13.12.2022 I Die Wanderausstellung „GESA – Gemeinsam Essen im Alter“ wandert auch im Jahr 2023 durch das Land Brandenburg und möchte das Thema gemeinschaftliche Mahlzeiten für und mit älteren Menschen an wechselnden Orten im Land Brandenburg anschaulich und lebendig vermitteln.