Einblicke aus dem Arbeitsalltag von Hendrik Nolde, Referent für Quartiersentwicklung: „Meistens erkläre ich Quartiersentwicklung mit folgendem Beispiel: Ein barrierefreies Haus mitten ins Grüne zu setzen, macht keinen Sinn.…
18. Oktober 2018 – Das Modellprojekt Online Selbsthilfe Initiativen (OSHI) sieht die Ergänzung und Erweiterung des bereits bestehenden Selbsthilfeangebots für pflegende Angehörige durch die Entwicklung onlinegestützter virtueller Selbsthilfe und den Einsatz neuer Medien vor.
17. Oktober 2018 – Das BAGSO-Projekt Digital-Kompass möchte ältere Menschen im täglichen Umgang mit dem Internet und digitalen Diensten befähigen. Alle, die Interesse haben, eine solche Anlaufstelle bei sich vor Ort einzurichten, können als Digital-Kompass Botschafter im Projekt aktiv werden.
01. Oktober 2018 – Seit September 2018 hat FAPIQ eine neue Projektleitung. Katharina Wiegmann ist Politikwissenschaftlerin und hat vorher beim AWO-Bundesverband e.V. gearbeitet. Dort hat sie u.a. die Reform des Pflegeberufe begleitet und am Projekt „FaQuar – Entwicklungswerkstatt Fachkräftesicherung in der Altenhilfe durch Quartiersentwicklung“ mitgewirkt. Zum Einstand sagt sie: „Ich freue mich sehr darauf, die Arbeit von FAPIQ weiter ins Land zu tragen und für die Zukunft zu verstetigen.“